Aerocycle

Allgemeinegeschäftsbediengungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Aerocycle
 
1. Geltungsbereich
 
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Aerocycle  und dem Kunden über den Verkauf von individuell konfigurierten Fahrrädern und Zubehör. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
 
2. Vertragspartner
 
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Aerocycle
Oberkalmberg 
4362 Bad Kreuzen 
E-Mail: admin@aerocycle.at
 
3. Vertragsabschluss
 
Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und unsere schriftliche Auftragsbestätigung zustande.
 
4. Preise und Zahlung
 
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden separat ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung (nach individueller Vereinbarung).
 
5. Lieferung
 
Die Lieferung erfolgt nach Fertigstellung der individuell konfigurierten Ware. Lieferfristen werden im Einzelfall mitgeteilt. Verzögerungen aufgrund von Materialengpässen oder Zulieferproblemen teilen wir dem Kunden unverzüglich mit.
 
6. Eigentumsvorbehalt
 
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Aerocycle.
 
7. Ausschluss des Widerrufsrechts
 
Gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG besteht kein Widerrufsrecht, da sämtliche Fahrräder nach Kundenspezifikationen individuell gefertigt werden und eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er diesen Umstand zur Kenntnis genommen hat.
 
8. Gewährleistung und Haftung
 
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht von 24 Monaten ab Übergabe.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die verursacht wurden durch:
•Unfälle, Stürze oder unsachgemäßen Gebrauch
•Nicht fachgerechte Montage oder Umbauten (z. B. Fräsen, Lackieren, Tuning)
•Überbeanspruchung oder Verwendung nicht freigegebener Komponenten
•Vernachlässigung der Wartung oder Nichtbeachtung der Hinweise zur sachgemäßen Nutzung
 
Haftungsausschluss:
Für direkte oder indirekte Folgeschäden, insbesondere bei Personenschäden, Schäden an anderen Gegenständen oder Vermögensschäden, übernehmen wir keine Haftung – es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
 
9. Produktsicherheit und Montagehinweise
 
Unsere Carbonrahmen und -komponenten sind ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal zu montieren. Eine fachgerechte Montage ist Grundvoraussetzung für Sicherheit und Garantieansprüche.
 
Der Kunde verpflichtet sich, regelmäßig Wartung und Sichtkontrollen durchzuführen oder durchführen zu lassen. Schäden durch fehlerhafte Montage oder unterlassene Wartung liegen in der Verantwortung des Kunden.
 
10. Datenschutz
 
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufvertrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
 
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
 
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Aerocycle, sofern der Kunde Unternehmer ist.
Shopping cart close